Aktuelle Termine
SOUNDS – Zeichnung und Druckgrafik | Frank Eißner & Bodo W. Klös
Vernissage:
Freitag, den 15. September, um 19.30 Uhr
Einführungsrede: Bernhard Hench, Aschaffenburg
Gitarre: Jürgen Wüst
Öffnungszeiten:
15. September bis 8. Oktober 2023
Samstags und Sonntags von 14 -18 Uhr sowie sowie am 3. Oktober von 14 – 18 Uhr

Künstler:
Mit seinen Farbholzschnitten und der Erfindung einer eigenen Holzschnittschrift hat sich Frank Eißner in der Buchkunst- und Holzschnittszene einen hervorragenden Namen gemacht. Dem Künstler aus Aschaffenburg ist etwas gelungen, was in der jahrhundertealten Geschichte des Holzschnittes sehr bemerkenswert ist, nämlich die Entwicklung einer ganz eigenständigen Bildsprache im Farbholzschnitt. Seit längerem beschäftigt sich Eißner mit der 2018 verstorbenen Sängerin Dolores O’Riordan (the cranberrys), der er aktuell einen umfangreichen Zyklus Holzschnitte widmet.
Bodo W. Klös – Zeichner und Druckgrafiker mit dem Arbeitsschwerpunkt «Radierung» ist ein Virtuose der Gravur und Aquatinta, Bleistift, Kohle oder Feder. Sein von Sinnlichkeit durchdrungenes Universum mit oft bissigem Humor, bewegt sich zwischen Lebensfreude und Skepsis. Seine Themen findet er aber auch in der musikalischen und literarischen Kultur.
Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Mappenwerke. In der Ausstellung wird neben Musikerportraits ein umfangreicher Zyklus zur Poesie Bob Dylans gezeigt.
Ort:
Ehemalige Synagoge Assenheim
Brunnengasse 4, 61194 Assenheim
KUK – Unterwegs
Am Samstag, 30. September, wollen wir ab 8:10 Uhr vom Bahnhof Wöllstadt nach Darmstadt fahren um dort am Vormittag, mit einer Führung, den Waldkunstpfad zu besuchen. Ein ca. 3 km langer Waldweg mit Landart Kunstarbeiten.
Mittags gibt es eine Einkehr und dann öffnet sich Euch Darmstadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten: Landesmuseum mit der berühmten Beuys-Abteilung, der Herrengarten, der Rosengarten oder die Kunsthalle für moderne Kunst…
Die Liste der Teilnehmer ist noch offen, Anmeldungen sind bei Alice Borst (Telefon: 0177-2365251) möglich.
VERGANGENE AUSSTELLUNGEN
Ulrike Obenauer
Unter dem Titel „UNSAGBARES“ wurden Malerei und Metallobjekte von Ulrike Obenauer gezeigt. Die Künstlerin ist mit dem der Wetterauer Kulturpreis ausgezeichnet und hat die Wickstädter Kunstfeste wesentlich mitgestaltet. Es wurden Zeichnungen, Bilder, Objekte und Skulpturen gezeigt

Paulus Böhmer
Der Verein Kulturelles und Kommunales, kurz KuK, erinnerte in der Synagoge von Assenhein durch eine Ausstellung seiner Gouachen mit Collagen an den Frankfurter Schriftsteller und Maler Paulus Böhmer (1939-2018). Seit 1961 veröffentlichte er in den Avantgardeverlagen Eremitenpresse, Gulliverpresse, MÄRZ Verlag, Frankfurt, anabas Verlag, Gießen und Draier Verlag, Friedberg, seine Gedichte und Texte, die von dem euphorischen Gedanken getragen sind, die Lebensreise als eine Möglichkeit der Erweiterung der Sinne und Erkenntnisse zu feiern. Der Lyrikpreisträger stellte seine malerischen Arbeiten in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen vor.
